Wie könnt Ihr als Unternehmen Gehaltstransparenz erfolgreich gestalten? Aufbauend auf unserem Impulsformat „Gehaltstransparenz in der Praxis“ bieten wir nun einen interaktiven Workshop an, der Dir ermöglicht, die ersten Schritte zur Umsetzung in Deiner Organisation zu planen.
Was erwartet Dich?
In diesem 3-stündigen Workshop tauchst Du tief in die Herausforderungen und Möglichkeiten ein, die Gehaltstransparenz bietet. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erarbeitest Du anhand eines Canvas zentrale Fragestellungen und erste Handlungsschritte – immer mit Blick auf die neuen Anforderungen der EU-Transparenzrichtlinie. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
-
Gute Gründe für Gehaltstransparenz: Warum ist eine zeitnahe Stärkung der Gehaltstransparenz sinnvoll? Wie begegnet man Skepsis und Vorbehalten im Unternehmen?
-
Transparenz gezielt gestalten: Welche Informationen sollen wann und für wen transparent gemacht werden? Eine praxisnahe Übersicht hilft Dir, Klarheit über die nächsten Schritte zu gewinnen.
-
Zentrale Fragestellungen identifizieren: Wo steht Deine Organisation aktuell? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für die Entwicklung der nächsten Schritte?
-
Individuelle und gemeinsame Arbeit: Durch Einzelarbeit am Canvas und den Austausch in Kleingruppen gewinnst Du wertvolle Impulse und kannst Dich mit anderen Praktiker:innen vernetzen.
-
Good Practices und gemeinsames Lernen: Profitiere von den Erfahrungen anderer und bewährten Ansätzen erfolgreicher Organisationen.
Am Ende des Workshops hast Du nicht nur Klarheit über die nächsten Schritte, sondern auch praktische Tools und Impulse, um die Transformation in Deiner Organisation voranzutreiben. Zudem bietet der Workshop eine wertvolle Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit anderen Praktiker:innen.
Parallel dazu steht Nadine Euch als Sparringspartnerin zur Verfügung, um individuelle Fragestellungen zu diskutieren und zu erarbeiten.
Zusätzliches Sparring:
Falls Du darüber hinaus Unterstützung beim Strukturieren und Planen Eures Projektes benötigst, stehen wir für individuelle Sparrings zur Verfügung – sei es in einem einmaligen Austauschtermin oder einer intensiveren Begleitung über mehrere Termine. Sprech dazu einfach Nadine an.
Voraussetzung
Die Teilnahme am Impulsformat Gehaltstransparenz in der Praxis ist erforderlich, um die Grundlagen und Anforderungen der Entgelttransparenzrichtlinie der EU kennenzulernen.
Wie lernen wir gemeinsam?
Dieses Format ist ein Online-Format. Wir treffen uns in Zoom. Alle Materialien und/oder Links erhältst Du während oder nach dem Termin. Wenn Du vorab technische Fragen hast, wende Dich gerne an unsere Formatbegleiterin Anna.
Über die Impulsgeberin

Nadine ist unser Campus Mastermind. Als Gründungsmitglied des New Pay Collectives begleitet sie Menschen in Organisationen dabei, neue und vor allem eigene Wege zu finden um ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten.
